CO2 Melder ausgelöst
Mit der Alarmmeldung CO-Alarm (Kohlenstoffmonoxid) wurden die Beselicher Wehren und die Wehr aus Runkel mit entsprechenden Gasmessgeräten zur Einsatzstelle alarmiert.
Mit der Alarmmeldung CO-Alarm (Kohlenstoffmonoxid) wurden die Beselicher Wehren und die Wehr aus Runkel mit entsprechenden Gasmessgeräten zur Einsatzstelle alarmiert.
Die Rettungsleitstelle alarmierte gemäß gültiger Alarm- und Ausrückeordnung zum Einsatzstichwort H Gas1 nach Heckholzhausen zu einem unklaren Gasgeruch in einem
Aus bislang unklaren Gründen kam es in einer geschlossenen 5x5x30 Meter großen Rottebox der Kompostanlage Beselich zu einem extremen Druck-
Aufmerksame Nachbarn informierten die Rettungsleitstelle über das Piepen von Rauchmeldern an o.g. Anschrift in Heckholzhausen. Die Rettungsleitstelle alarmierte umgehend die
Aus unklarer Ursache geriet ein LKW Fahrer beim Abladen von Schüttgut in der Feldgemarkung Schupbach mit der ausgefahrenen Kippmulde seines
Auf dem Rückweg von u.g. Einsatz wurde die Feuerwehr Obertiefenbach zu einem Einsatz ergänzend zur Feuerwehr Schupbach alarmiert. Dort ist
Zu einem überörtlichen Einsatz wurde die Feuerwehr Obertiefenbach mit den beiden wasserführenden Fahrzeugen nach Steeden alarmiert bzw. angefordert. Eine Scheune
Die Inhaberin einer Bäckerei stellte, aufgrund eines Starkregens in der vergangenen Nacht, einen Wassereinbruch im Backhaus fest und forderte die
Zum o.g. Zeitpunkt wurden die Wehren Obertiefenbach und Heckholzhausen alarmiert mit dem Stichwort Gebäudebrand, fraglicher Personen in Gefahr. Bereits auf
Vermutlich aufgrund eines technischen Defektes an einem Haushaltsgerät kam es im Obergeschoss eines Wohnhauses zu einem Brand mit folglicher Rauchentwicklung.