Traditionelle Übung der Feuerwehren Oberweyer und Obertiefenbach!
Bereits seit 54 Jahren treffen sich die Partnerfeuerwehren Oberweyer und Obertiefenbach zur gemeinsamen Übung. In diesem Jahr fand die Übung
Bereits seit 54 Jahren treffen sich die Partnerfeuerwehren Oberweyer und Obertiefenbach zur gemeinsamen Übung. In diesem Jahr fand die Übung
Am Sonntag, den 10.09.2023 fanden in Korbach die Leistungsübungen der hessischen Feuerwehren statt. Gleichzeitig wurde auch der Landesentscheid der hessischen
Die beiden Mannschaften „Beselich“ und „Beselich-Obertiefenbach haben, bei den Bezirkswettkämpfen der Leistungsübungen für die mittelhessischen Freiwilligen Feuerwehren des Regierungspräsidiums Gießen
Aktuell bereiten sich die beiden Mannschaften „Beselich-Obertiefenbach“ und „Beselich“ auf die Bezirkswettkämpfe der hessischen Leistungsübungen am Samstag, den 15.07.2023
Äußerst erfolgreich kehrten die 3 Mannschaften der Feuerwehr Obertiefenbach vom Kreisentscheid der Hessischen Feuerwehrleistungsübung des Landkreises Limburg-Weilburg aus Villmar zurück.
Bei den Kreisleistungsübungen des Landkreises Limburg-Weilburg gestern in Villmar, konnte die Feuerwehr Obertiefenbach ihren Kreismeistertitel aus dem vergangenen Jahr verteidigen.
Die Feuerwehr Beselich bedankt sich bei der Feuerwehr Elz für die Unterstützung bei der Konzeptionierung für den Betrieb des Einsatzleitwagens
Traditionell nutzen die Einsatzkräfte der Feuerwehr Obertiefenbach ihren ersten Übungstermin zur gemeinsamen Winterwanderung in und um Beselich. Zunächst führte
Seit einigen Jahren häufen sich auch in unserer Region extreme Unwetter, bei denen in kurzer Zeit ungewöhnlich große Mengen Regen
Mindestens zweimal im Monat übt die Freiwillige Feuerwehr Beselich-Obertiefenbach für den Ernstfall. Jeweils am 1. Sonntag um 09:00 Uhr und