Alarmierung H 1 (Zubringer RTH, Landeplatz für RTH ausleuchten)
Die Feuerwehr Obertiefenbach wurde in der Nacht zum 01. Mai zum ausleuchten eines Landeplatzes für den Rettungshubschrauber Christoph Gießen alarmiert.
Die Feuerwehr Obertiefenbach wurde in der Nacht zum 01. Mai zum ausleuchten eines Landeplatzes für den Rettungshubschrauber Christoph Gießen alarmiert.
Die Feuerwehren Beselich-Schupbach und Beselich-Obertiefenbach wurden zu brennenden Strohballen in die Feldgemarkung Schupbach in Richtung Obertiefenbach alarmiert. Vor Ort wurde
Die Feuerwehr Beselich wurde zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage nach Obertiefenbach alarmiert. Vor Ort konnte der Einheitsführer des LF aus Obertiefenbach
Die Feuerwehren Obertiefenbach und Heckholzhausen wurden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Vor Ort konnte "Wasserdampf" als Auslösegrund festgestellt werden. Der
Die Feuerwehr Obertiefenbach wurde zu einer losen Dachplatte auf einem Gebäude alarmiert. Die Platte hatte sich aus der Verschraubung gelöst
Die Feuerwehren Obertiefenbach und Niedertiefenbach wurden zu einem umgestürzten Baum auf die Landstraße Niedertiefenbach i.R. Hofen alarmiert.
Die Feuerwehr Obertiefenbach wurde zu einem umgestürzten Baum auf die Landstraße Obertiefenbach in Richtung Oberweyer alarmiert. Der umgestürzte Baum versperrte
Die Feuerwehren der Gemeinde Beselich wurden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Am Einsatzort konnte angebranntes Essen als Ursache für die
Die Einsatzkräfte der Feuerwehren Obertiefenbach und Niedertiefenbach wurden zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person alarmiert. Vor Ort konnte durch
Während ihres Übungsdienstes wurden die Einsatzkräfte aus Obertiefenbach zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Zeitgleich erfolgte durch die Zentrale Leitstelle die