Alarmierung H Unwetter (mehrere Einsatzstellen), Alarmierung der TEL Beselich
Die Feuerwehren Obertiefenbach, Niedertiefenbach und Schupbach wurden nach einem Unwetter mit Extremregen zu insgesamt 11 Einsatzstellen alarmiert. Die Koordinierung der
Die Feuerwehren Obertiefenbach, Niedertiefenbach und Schupbach wurden nach einem Unwetter mit Extremregen zu insgesamt 11 Einsatzstellen alarmiert. Die Koordinierung der
Die Feuerwehren aus Obertiefenbach und Niedertiefenbach wurden zu einer Tragehilfe nach Niedertiefenbach alarmiert. Vor Ort konnte der Patient, gemeinsam mit
Die Feuerwehr Obertiefenbach wurde in der Nacht zum 01. Mai zum ausleuchten eines Landeplatzes für den Rettungshubschrauber Christoph Gießen alarmiert.
Die Feuerwehren Schupbach und Obertiefenbach wurden zu einem Brand einer Thuja-Hecke nach Schupbach alarmiert. Vor Ort konnte der Brand sehr
Erneut wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Beselich-Schupbach und Beselich-Obertiefenbach zu einem Brand von Strohballen nach Schupbach alarmiert. Vor Ort konnte
Die Feuerwehren Beselich-Schupbach und Beselich-Obertiefenbach wurden zu brennenden Strohballen in die Feldgemarkung Schupbach in Richtung Obertiefenbach alarmiert. Vor Ort wurde
Die Feuerwehr Beselich wurde zu einem Feuer in den Wald nach Heckholzhausen alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte aus Heckholzhausen
Erneut wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Obertiefenbach zu einer dringenden Türöffnung alarmiert. Die Patientin, die offenbar in ihrer Wohnung gestürzt
Die Feuerwehr Beselich wurde zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage nach Obertiefenbach alarmiert. Vor Ort konnte der Einheitsführer des LF aus Obertiefenbach
Die Feuerwehren Obertiefenbach und Heckholzhausen wurden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Vor Ort konnte "Wasserdampf" als Auslösegrund festgestellt werden. Der