Alarmierung F 2 (Feuer in Gebäude)!
Erneut wurden die Einsatzkräfte aus Obertiefenbach zu einem Gebäudebrand, diesmal nach Schupbach, alarmiert. In einem Einfamilienhaus mit angrenzender Scheune, war
Erneut wurden die Einsatzkräfte aus Obertiefenbach zu einem Gebäudebrand, diesmal nach Schupbach, alarmiert. In einem Einfamilienhaus mit angrenzender Scheune, war
Heute morgen um 2:19 Uhr wurden die Einsatzkräfte aus Obertiefenbach zu einem Großbrand nach Hadamar-Niederweyer alarmiert. Etliche Einsatzkräfte aus Hadamar
Die Feuerwehren der Gemeinde Beselich wurde zu einem LKW Brand ins Gewerbegebiet Obertiefenbach alarmiert. Vor Ort konnte ein Abfallentsorgungs-LKW erkundet
Die Feuerwehr Steinbach forderte das Mehrgasmessgerät an. Dieses wurde durch den stellv. Wehrführer der Feuerwehr Obertiefenbach mit dem MTF
Die Feuerwehr Obertiefenbach wurde zu einer unklaren Rauchentwicklung an der B 49, Obertiefenbach i.R. Weilburg alarmiert. Vor Ort konnte
Die Feuerwehr Obertiefenbach wurde zu einer größeren Ölspur im Ortsbereich Obertiefenbach alarmiert. Diese wurde mit Ölbindemittel gebunden und die Einsatzstelle
Erneut wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Obertiefenbach nach einem Starkregenereignis zu mehreren Einsatzstellen in Obertiefenbach alarmiert. An verschiedenen Einsatzstellen im
Die Schutzkleidung war nach den Unwettereinsätzen vom Vorabend noch nicht richtig getrocknet, da wurden die Einsatzkräfte aus Beselich zur Unterstützung
Die Feuerwehren Obertiefenbach, Niedertiefenbach und Schupbach wurden nach einem Unwetter mit Extremregen zu insgesamt 11 Einsatzstellen alarmiert. Die Koordinierung der
Der Gefahrstoff-Dekontaminationszug Beselich/Runkel wurde erneut zur Unterstützung der bereits seit Tagen im Einsatz befindlichen Feuerwehren nach Hadamar-Niederzeuzheim angefordert. Aufgabe unserer