Alarmierung F BMA (Brandmeldeanlage)
Die Feuerwehren aus Obertiefenbach und Heckholzhausen wurden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage ins Seniorenzentrum Beselich alarmiert. Vor Ort konnte als Ursache
Die Feuerwehren aus Obertiefenbach und Heckholzhausen wurden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage ins Seniorenzentrum Beselich alarmiert. Vor Ort konnte als Ursache
Zunächst wurde den Einsatzkräfte ein brennendes Strohlager neben einer Reithalle gemeldet. Vor Ort konnten dann die erst eintreffenden Einsatzkräfte Entwarnung
Die automatische Brandfrüherkennungsanlage eines Lebensmittelhändlers im neuen Gewerbegebiet schlug Alarm, was die Alarmierung der Feuerwehr nach sich zog. Vor Ort
Ein aufmerksamer Verkehrsteilnehmer meldete der Rettungsleitstelle eine unklare Rauchentwicklung im Wald zwischen Heckholzhausen und Obertiefenbach, parallel zur B 49. Vor
Bewohner eines Wohnhauses verständigten den Rettungsdienst, da bei einem Erwachsenen und einem Kind plötzlich Übelkeit, Kopfschmerzen und Erbrechen festzustellen waren.
Durch Umschichtarbeiten von Kompost kam es entsprechend zu Staub-/Dunstaufwirbelungen im Bereich des Kompostwerkes, was zur Auslösung der automatischen Brandmeldeanlage führte.
Vermutlich aufgrund eines technischen defektes kam es in einem Kompressorraum zu einer Rauchentwicklung an einer Kompressoranlage. Somit löste die automatische
Zum o.g. Zeitpunkt wurden die Wehren Obertiefenbach und Heckholzhausen alarmiert mit dem Stichwort Gebäudebrand, fraglicher Personen in Gefahr. Bereits auf
Aus noch ungeklärter Ursache geriet in Heckholzhausen in der Gemarkung „In den Birken“ der zurzeit extrem trockene Waldboden auf einer
Vermutlich durch Brandstiftung gerieten in der Georg Wagner Straße mehrere Heu Rundballen, die in einer offenen Scheune gelagert waren, in