Alarmierung H 1 (Landeplatz für den Rettungshubschrauber ausleuchten)
Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Obertiefenbach wurden zur Unterstützung, bei einem medizinischen Kindernotfall, ins Ankunftszentrum Beselich alarmiert. Vor Ort waren bereits
Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Obertiefenbach wurden zur Unterstützung, bei einem medizinischen Kindernotfall, ins Ankunftszentrum Beselich alarmiert. Vor Ort waren bereits
Erneut wurden die Einsatzkräfte aus Obertiefenbach und Heckholzhausen zu einem schweren Verkehrsunfall, diesmal auf die B 49, Heckholzhausen West in
Die Feuerwehren Obertiefenbach, Niedertiefenbach und Heckholzhausen wurden zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die B 49, Fahrtrichtung Weilburg, kurz
Die Feuerwehr Obertiefenbach wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Auf dem Gelände vor dem Feuerwehrhaus Obertiefenbach sollte ein Landeplatz für
Zu einem Verkehrsunfall wurden die Einsatzkräfte aus Obertiefenbach und Heckholzhausen auf die B 54/B 49, Höhe Ahlbacher Spange, in Fahrtrichtung
Die Feuerwehren der Gemeinde Beselich sowie der Rettungsdienst und die Polizei wurden zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die
Ein erkrankter Patient wurde vor Ort durch den alarmierten Rettungsdienst samt Notarzt behandelt. Da der Patient zeitnah in ein Krankehaus
Mit dem Stichwort 'Rauch aus Dachstuhl' wurden die vier Beselicher Feuerwehren sowie die Feuerwehr Weilburg mit Drehleiter nach Schupbach alarmiert.
Bewohner eines Wohnhauses verständigten den Rettungsdienst, da bei einem Erwachsenen und einem Kind plötzlich Übelkeit, Kopfschmerzen und Erbrechen festzustellen waren.
Die Feuerwehr Obertiefenbach wurde durch den Rettungsdienst zu einer dringenden Tragehilfe bei einem lebensbedrohlich erkrankten Patienten nachgefordert. Wir unterstützten die