Alarmierung H 1 (Hilfeleistung Verkehrsunfall)
Erneut wurden die Einsatzkräfte aus Obertiefenbach und Heckholzhausen zu einem schweren Verkehrsunfall, diesmal auf die B 49, Heckholzhausen West in
Erneut wurden die Einsatzkräfte aus Obertiefenbach und Heckholzhausen zu einem schweren Verkehrsunfall, diesmal auf die B 49, Heckholzhausen West in
Die Einsatzkräfte der Feuerwehren Obertiefenbach und Niedertiefenbach wurden zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person alarmiert. Vor Ort konnte durch
Während ihres Übungsdienstes wurden die Einsatzkräfte aus Obertiefenbach zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Zeitgleich erfolgte durch die Zentrale Leitstelle die
Die Feuerwehr Obertiefenbach wurde nach einem heftigen Unwetter alarmiert. Erstmals wurde auch die ÖTEL Beselich (örtliche, technische Einsatzleitung) alarmiert, um
Die Feuerwehren aus Beselich wurden zu einem Brandmeldealarm zur Kompostierungsanlage Beselich alarmiert. Nach dem schnellen Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte
Die Feuerwehren aus Schupbach und Obertiefenbach wurden zu einem (Klein) Brand Ortsausgang Schupbach in Richtung Wirbelau alarmiert. Die zuerst eintreffende
Die Feuerwehren Obertiefenbach, Niedertiefenbach und Heckholzhausen wurden zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die B 49, Fahrtrichtung Weilburg, kurz
Die Feuerwehren aus Niedertiefenbach und Obertiefenbach wurden zu einem brennenden Misthaufen auf die L 3022, Niedertiefenbach in Richtung Obertiefenbach, alarmiert.
Zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Beselich alarmiert. Vor Ort konnte festgestellt werden, dass