Alarmierung F 1 (Unklare Rauchentwicklung)
Das neue Jahr 2025 startete für die Einsatzkräfte der Feuerwehr Obertiefenbach bereits mit einem ersten Einsatz. Der zentralen Leitstelle in
Das neue Jahr 2025 startete für die Einsatzkräfte der Feuerwehr Obertiefenbach bereits mit einem ersten Einsatz. Der zentralen Leitstelle in
Die Einsatzkräfte der Feuerwehren Obertiefenbach und Heckholzhausen wurden zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person alarmiert. Offenbar hatte das Notrufsystem
Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Obertiefenbach wurden zu einer dringenden Tragehilfe für den Rettungsdienst nach Obertiefenbach alarmiert. Der Rettungsdienst, der bereits
An dieser Stelle möchten wir auf einen Bericht zum heutigen Einsatz verzichten.
Die Feuerwehr Obertiefenbach wurde zu einer größeren Ölspur im Ortsbereich Obertiefenbach alarmiert. Diese wurde mit Ölbindemittel gebunden und die Einsatzstelle
Erneut wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Obertiefenbach nach einem Starkregenereignis zu mehreren Einsatzstellen in Obertiefenbach alarmiert. Mehrere Gebäude und überflutete
Erneut wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Obertiefenbach nach einem Starkregenereignis zu mehreren Einsatzstellen in Obertiefenbach alarmiert. An verschiedenen Einsatzstellen im
Die Schutzkleidung war nach den Unwettereinsätzen vom Vorabend noch nicht richtig getrocknet, da wurden die Einsatzkräfte aus Beselich zur Unterstützung
Die Feuerwehren Obertiefenbach, Niedertiefenbach und Schupbach wurden nach einem Unwetter mit Extremregen zu insgesamt 11 Einsatzstellen alarmiert. Die Koordinierung der
Die Feuerwehr Obertiefenbach wurde in der Nacht zum 01. Mai zum ausleuchten eines Landeplatzes für den Rettungshubschrauber Christoph Gießen alarmiert.