Die Feuerwehr Obertiefenbach trauert um Helga Kalheber
Helga trat 1982 der Feuerwehr Obertiefenbach bei und war, mit kurzer Unterbrechung, insgesamt 35 Jahre Mitglied der Einsatzabteilung der
Helga trat 1982 der Feuerwehr Obertiefenbach bei und war, mit kurzer Unterbrechung, insgesamt 35 Jahre Mitglied der Einsatzabteilung der
Ein fester Bestandteil im Übungsplan der Jugendfeuerwehr sowie der Einsatzabteilung der Feuerwehr Obertiefenbach, ist die jährliche, gemeinschaftliche Übung. In diesem
Bei den Kreisleistungsübungen des Landkreises Limburg-Weilburg, konnten die beiden Mannschaften aus Obertiefenbach erneut sehr gute Plätze belegen. Die Mannschaft „Obertiefenbach
Aktuell bereiten sich die beiden Mannschaften der Feuerwehr Obertiefenbach auf die Kreisleistungsübungen am Sonntag, den 18.05.2025 vor. Auf dem
Der Kreisfeuerwehrverband Limburg-Weilburg feiert in 2025 seinen 50 Geburtstag. Dieses Jubiläum wurde heute mit einer feierlichen Floriansmesse im Limburger Dom
Am Samstag, den 12.04.2025, fand die jährliche Alarmübung der Feuerwehr Beselich statt. In diesem Jahr wurde die einsatzrealistische
Die Feuerwehr Obertiefenbach und der Musikverein Obertiefenbach organisieren gemeinsam erneut die „Zug-Party“ am Sonntag, den 02.03.2025 (nach dem
Die Feuerwehr Obertiefenbach und der Musikverein Obertiefenbach organisieren gemeinsam erneut die „Zug-Party“ am Sonntag, den 02.03.2025 (nach dem großen
Von einem der einsatzstärksten Jahre seit 2012 berichtete der stellv. Wehführer, Marco Stecker, in seinem Bericht zur Jahreshauptversammlung der Feuerwehr
Traditionell hat sich die Jugendfeuerwehr Obertiefenbach an der Weihnachtsbaumaktion der Jugendfeuerwehren der Gemeinde Beselich am vergangenen Samstag beteiligt. Viele ausgediente