Ein fester Bestandteil im Übungsplan der Jugendfeuerwehr sowie der Einsatzabteilung der Feuerwehr Obertiefenbach, ist die jährliche, gemeinschaftliche Übung. In diesem Jahr wurde zusammen eine Brandbekämpfung durchgeführt sowie eine Wasserentnahme aus einem offenen Gewässer geübt.
„Damit sich die Jugendlichen unserer Jugendfeuerwehr und die Mitglieder der Einsatzabteilung besser kennenlernen, bilden wir gemeinsame Teams, die dann die Aufgaben der Brandbekämpfung bzw. der Wasserentnahme zusammen durchführen“, berichtet der Wehrführer, Dirk Tovornik.
Die Mitglieder der Jugendfeuerwehr sowie die Einsatzkräfte hatten sichtlich viel Spaß bei der Übung. Wir freuen uns schon auf die nächste, gemeinsame Übung.
Wer Interesse an der Jugendfeuerwehr Obertiefenbach hat, kann gerne montags ab 18:30 Uhr am Feuerwehrhaus Obertiefenbach vorbeischauen. Ansprechpartner ist die Jugendwartin, Celine Diehl
In der Zeit vom 29.05.2025 bis zum 31.05.2025 nimmt die Feuerwehr Obertiefenbach an den Festlichkeiten zum Jubiläum der Jugendfeuerwehr Schupbach sowie der Feuerwehr Schupbach im und am Bürgerhaus Schupbach teil.
Am „Vatertag“ treffen wir uns um 11 Uhr am Feuerwehrhaus Obertiefenbach, um gemeinsam nach Schupbach zu wandern. Am Freitag, den 30.05.2025, werden wir am Kommers im Bürgerhaus Schupbach teilnehmen. Treffpunkt hierzu ist um 18:30 Uhr (in Uniform) am Feuerwehrhaus. Ein Helferteam der Feuerwehr Obertiefenbach wird dann am Samstag, den 31.05.2025, beim Festabend mit der Band „Wolpertinger Buam“, die Bewirtung der Gäste im Bürgerhaus Schupbach übernehmen.