Am Samstag, den 12.04.2025, fand die jährliche Alarmübung der Feuerwehr Beselich statt. In diesem Jahr wurde die einsatzrealistische Übung in Heckholzhausen, in der Welschgasse, durchgeführt. Das leerstehende Haus wurde der Feuerwehr von der Gemeinde Beselich zur Übung zur Verfügung gestellt.

Um 14:30 Uhr ertönte der Sirenenalarm in Heckholzhausen. Das Einsatzstichwort lautete:

„F 2 Y Wohnungsbrand, vermutlich 3 vermisste Personen“!

Nach dem Eintreffen und Erkunden der Feuerwehr Heckholzhausen, wurden sofort die restlichen Beselicher Feuerwehren nachgefordert (Obertiefenbach, Schupbach und Niedertiefenbach).

Es stellte sich im weiteren Verlauf der Übung heraus, dass insgesamt 6 Personen vermisst wurden und sich diese vermutlich noch alle in dem  verrauchten Gebäude befinden.

Insgesamt wurden 6 Atemschutztrupps aus Beselich zur Menschenrettung eingesetzt. Die Personen konnten alle zeitnah aus dem Wohnhaus gerettet und anschließend medizinisch erstversorgt werden. Gleichzeitig wurde die Brandbekämpfung eingeleitet.

Bei kühlen Getränken wurde die Übung im Anschluss noch einmal reflektiert und nachbesprochen. Auch der Bürgermeister der Gemeinde Beselich, Michael Franz, war vor Ort und bedanke sich recht herzlich bei den Einsatzkräfte für Ihre Einsatzbereitschaft.

 

Die Feuerwehr Obertiefenbach bedankt sich nochmals für die gute Organisation und die perfekte Zusammenarbeit mit den anderen Beselicher Wehren!