Alarmierung F 2 Y (Brand in einem Mehrfamilienhaus, Menschenleben in Gefahr)
Die Feuerwehren Obertiefenbach und Heckholzhausen, wurden zu einem gemeldeten Feuer in einem Mehrfamilienhaus alarmiert. Aufgrund der Anzahl der Bewohner
Die Feuerwehren Obertiefenbach und Heckholzhausen, wurden zu einem gemeldeten Feuer in einem Mehrfamilienhaus alarmiert. Aufgrund der Anzahl der Bewohner
Die Einsatzkräfte aus Obertiefenbach und Heckholzhausen wurden zu einem nicht alltäglichen Einsatz, ins Gewerbegebiet nach Obertiefenbach, alarmiert. Vor Ort war
Nach einem Unwetter wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Obertiefenbach zum Seniorenwohnheim Obertiefenbach alarmiert. Hier wurden die Bewohner, Gäste und Mitarbeiter,
Erneut wurden die Einsatzkräfte aus Obertiefenbach zu einem Gebäudebrand, diesmal nach Schupbach, alarmiert. In einem Einfamilienhaus mit angrenzender Scheune, war
Die Feuerwehren aus Beselich wurden zu einer unklaren Rauchentwicklung im Bereich "Kuhweg" in Obertiefenbach alarmiert. Bereits auf der Anfahrt konnte
Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Obertiefenbach wurden zur Unterstützung, bei einem medizinischen Kindernotfall, ins Ankunftszentrum Beselich alarmiert. Vor Ort waren bereits
Das neue Jahr 2025 startete für die Einsatzkräfte der Feuerwehr Obertiefenbach bereits mit einem ersten Einsatz. Der zentralen Leitstelle in
Die Einsatzkräfte der Feuerwehren Obertiefenbach und Heckholzhausen wurden zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person alarmiert. Offenbar hatte das Notrufsystem
Die Brandmeldeanlage eines Betriebes in Obertiefenbach hatte ausgelöst. Vor Ort wurde der betroffene Bereich durch den Angriffstrupp des LF kontrolliert.
Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Obertiefenbach wurden zu einer dringenden Tragehilfe für den Rettungsdienst nach Obertiefenbach alarmiert. Der Rettungsdienst, der bereits