Datum: 10. Juni 2025 um 20:25 Uhr
Alarmierungsart: Alamos Handyalarmierung, Tetra-Pager
Dauer: 1 Stunde 20 Minuten
Einsatzart: F2 Y 
Einsatzort: Obertiefenbach, Borngasse
Einsatzleiter: GBI 01
Mannschaftsstärke: 30 aus Obertiefenbach
Fahrzeuge: LF KATS , LF 20/16 , MTW , TLF 16/25 
Weitere Kräfte: ELW Gemeinde Beselich, Leitender Notarzt, mehrere RTW, NEF, Organisatorischer Leiter Rettungsdienst, Polizei, TSF-W Heckholzhausen


Einsatzbericht:

Die Feuerwehren Obertiefenbach und Heckholzhausen, wurden zu einem gemeldeten Feuer in einem Mehrfamilienhaus alarmiert. Aufgrund der Anzahl der Bewohner des Mehrfamilienhauses, wurden mehrere Rettungswagen, Notärzte, der organisatorische Leiter Rettungsdienst sowie der leitende Notarzt zur Einsatzstelle beordert. Vor Ort konnte durch den Einsatzleiter ein bereits erloschenes Feuer in einer Wohnung festgestellt werden. Alle Bewohner hatten bereits das Haus verlassen. Die betroffene Wohnung war verraucht. Ein Trupp unter Atemschutz ging mit der Wärmebildkamera in die Wohnung vor. Da kein Feuer mehr festgestellt werden konnte, wurde der gesamte Bereich gelüftet. Die Feuerwehr Heckholzhausen konnte die Einsatzfahrt abbrechen. Die Bewohnerin der betroffenen Wohnung und ihr kleines Kind, wurden durch den Rettungsdienst behandelt.

Die Feuerwehr Obertiefenbach wünscht gute Besserung.

RAUCHMELDER SIND LEBENSRETTER!