Datum: 18. März 2025 um 13:56 Uhr
Alarmierungsart: Alamos Handyalarmierung, Tetra-Pager
Dauer: 2 Stunden 4 Minuten
Einsatzart: F1
Einsatzort: Obertiefenbach Kuhweg
Einsatzleiter: GBI 01
Mannschaftsstärke: 17 aus Obertiefenbach
Fahrzeuge: LF 20/16 , TLF 16/25
Weitere Kräfte: ELW Gemeinde Beselich, LF 8 Schupbach, Polizei, TSF-W Heckholzhausen, TSF-W Niedertiefenbach
Einsatzbericht:
Die Feuerwehren aus Beselich wurden zu einer unklaren Rauchentwicklung im Bereich „Kuhweg“ in Obertiefenbach alarmiert. Bereits auf der Anfahrt konnte man eine größere Rauchsäule, aus dem Wald aufsteigend, erkennen. Vor Ort wurde ein Feuer in einem Kleingarten erkundet. Da nicht bekannt wurde, wie dieses Feuer entstanden ist, entschied der Einsatzleiter, gerade wegen der anhaltenden Trockenheit, das Feuer komplett abzulöschen. Hierzu nahm die Besatzung des LF aus Obertiefenbach ein C Rohr vor. Nachdem der Wasservorrat des LF aufgebraucht war, wurden letzte Glutnester mit dem Wasservorrat des TLF abgelöscht. Bereits kurze Zeit später konnte der Einsatz vollständig beendet werden. Die Beselicher Einsatzkräfte bauten gemeinschaftlich die eingesetzten Gerätschaften zurück. Im Feuerwehrhaus Obertiefenbach wurden dann die Einsatzfahrzeuge und Materialien gesäubert und die Einsatzbereitschaft schnell wieder hergestellt.