TLF 16/25

Startseite » TLF 16/25 » Seite 11

Flächenbrand

Und wieder wurden wir zu einem brennenden Seitenstreifen, diesmal in der Nähe einer ortsansässigen Spedition, alarmiert. Auf einer Länge von

Von |2020-10-05T15:17:49+00:0011. August 2018|

Flächenbrand

Zum wiederholten Male wurde die Wehr Obertiefenbach zu einem Flächenbrand alarmiert, welcher sich auszubreiten drohte. Hinter einer Gärnerei entzündete sich

Von |2020-10-05T15:16:28+00:008. August 2018|

Ballenpresse brennt

Die zuerst per definierter Alarm- und Aurückeordnung zu einer brennenden Strohballenpresse alarmierten Kräfte aus Schupbach und Heckholzhausen forderten unmittelbar nach

Von |2020-10-05T15:20:33+00:0030. Juni 2018|

PKW Vollbrand

Die Feierlichkeiten des aktiven Mitgliedes Julian Schnorr zum Bäumchenstellen des Nachwuchses am Fw.-Haus wurden jäh unterbrochen, da die Wehr Obertiefenbach

Von |2020-10-05T15:22:26+00:0021. April 2018|

Medizinischer Notfall

Aufgrund eines medzinischen Notfalls in einem der oberen Stockwerke innerhalb einer Rohbaustelle, musste ein vom Rettungsdienst erstversorgter Patient mittels Drehleiter

Von |2020-10-05T15:24:12+00:0014. April 2018|

Amtshilfe

Die Polizei Weilburg bat über die Rettungsleitstelle um Amtshilfe der Wehr Obertiefenbach. Nähere Angaben können und möchten wir an dieser

Von |2020-10-05T15:25:11+00:0011. April 2018|

Entstehungsbrand

Während Dachreparaturarbeiten kam es im Dachüberstandbereich zu einem kleineren Entstehungsbrand. Dieser wurde frühzeitig bemerkt, abgelöscht und von den alarmierten Kräften

Von |2020-10-05T15:26:55+00:0023. Oktober 2017|

Mülltonne brennt

Aus unklarer Ursache geriet eine Mülltonne in Brand. Dieser Brand wurde, aufgrund der Uhrzeit, erst sehr spät entdeckt sodass es

Von |2020-10-05T15:28:40+00:002. August 2017|

Doppelgarage brennt

Aus unklarer Ursache geriet eine direkt an einem Wohnhaus stehende Doppelgarage mit zwei darin befindlichen PKW in Brand. Dieser Brand

Von |2020-10-05T15:30:30+00:0030. Juli 2017|

Wasserbruch

Aufgrund eines Rohrbruches vor dem Wasserzähler strömten tausende Liter Wasser ungehindert in den Keller eines Einfamilienhauses. Der geschädigte Hauseigentümer alarmierte die Feuerwehr

Von |2020-10-05T15:32:16+00:001. Juli 2017|
Nach oben