Datum: 18. Februar 2025 um 12:20 Uhr
Alarmierungsart: Alamos Handyalarmierung, Tetra-Pager
Dauer: 1 Stunde 10 Minuten
Einsatzart: F1
Einsatzort: Obertiefenbach, Gewerbegebiet
Einsatzleiter: GBI 01
Mannschaftsstärke: 12 (aus Obertiefenbach)
Fahrzeuge: LF 20/16 , MTW
Weitere Kräfte: Bauhof der Gemeinde Beselich, LF 8 Schupbach, RTW, TSF-W Heckholzhausen, TSF-W Niedertiefenbach
Einsatzbericht:
Die Feuerwehren der Gemeinde Beselich wurde zu einem LKW Brand ins Gewerbegebiet Obertiefenbach alarmiert. Vor Ort konnte ein Abfallentsorgungs-LKW erkundet werden. Bei diesem LKW war, aus ungeklärter Ursache, offenbar eine Bremse an der hinteren Achse heiß gelaufen und begann zu qualmen. Der LKW Fahrer (selbst Feuerwehrmann) erkannte den Entstehungsbrand frühzeitig und begann, mit einem Pulverlöscher, mit den ersten Löschmaßnahmen. Zeitgleich wurde die Feuerwehr alarmiert. Die Besatzung des LF aus Obertiefenbach kontrollierte mit der Wärmebildkamera die Temperatur der Felge. Diese wurde im weiteren Verlauf des Einsatzes mit der Schnellangriffseinrichtung des LF herunter gekühlt. Nach einer erneuten Kontrolle mit der Wärmebildkamera konnte der Einsatz beendet werden.