Datum: 15. September 2025 um 22:50 Uhr
Alarmierungsart: Alamos Handyalarmierung, Tetra-Pager
Dauer: 8 Stunden 10 Minuten
Einsatzart: F3
Einsatzort: Löhnberg i.R. Mengerskirchen
Einsatzleiter: GBI Löhnberg
Mannschaftsstärke: 14 aus Obertiefenbach (kleine Schleife)
Fahrzeuge: MTW , TLF 16/25
Weitere Kräfte: unzählige Einsatzfahrzeuge und Einheiten aus dem Landkreis Limburg-Weilbung sowie angrenzenden Landkreisen
Einsatzbericht:
Erneut wurden die Einsatzkräfte aus Obertiefenbach zu einem Großeinsatz, diesmal in die Gemeinde Löhnberg, alarmiert. Hier kam es bereits am frühen Abend zu einem Großbrand auf einem landwirtschaftlichen Betrieb. Unzählige Einsatzkräfte waren bereits über mehrere Stunden im Großeinsatz. Um 22:50 Uhr wurden dann die Einsatzkräfte aus Obertiefenbach mit dem Tanklöschfahrzeug sowie dem MTF zur Einsatzstelle alarmiert. Aufgabe der Feuerwehr Obertiefenbach war es, mit 3 Trupps unter Atemschutz bei der Brandbekämpfung zu unterstützen. Das Tanklöschfahrzeug stand zur eventuellen Unterstützung bei der Wasserversorgung in Bereitschaft. Ein langer und schweißtreibender Einsatz für die eingesetzten Einsatzkräfte. Die Feuerwehr Obertiefenbach wurde gegen 6:00 Uhr aus dem Einsatz herausgelöst. Am Feuerwehrhaus Obertiefenbach mussten dann erneut aufwendig die eingesetzten Geräte sowie die persönliche Schutzausrüstung der eingesetzten Einsatzkräfte gesäubert und gereinigt werden. Über 300 Einsatzkräfte waren im Einsatz!