Datum: 14. Oktober 2025 um 7:57 Uhr
Alarmierungsart: Alamos Handyalarmierung, Tetra-Pager
Dauer: 1 Stunde 18 Minuten
Einsatzart: H1 Y 
Einsatzort: Obertiefenbach
Einsatzleiter: GBI 01
Mannschaftsstärke: 15 (teilweise in Bereitstellung)
Fahrzeuge: LF 20/16 
Weitere Kräfte: ELW Gemeinde Beselich, NEF, Polizei, RTW


Einsatzbericht:

Die Feuerwehr Obertiefenbach wurde zu einem medizinischen Notfall alarmiert. Der Patient befand sich zum Zeitpunkt des Notfalls in seinem PKW, der, nach ersten Angaben, verschlossen war. Daraufhin wurde die Feuerwehr Obertiefenbach alarmiert. Vor Ort war bereits der Notarzt und die Besatzung des RTW im Einsatz. Die PKW Türe war bereits geöffnet und der Rettungsdienst versorgte den Patienten. Die Feuerwehr Obertiefenbach unterstützte nach der Erstbehandlung den Rettungsdienst bei der Verbringung des Patienten in den Rettungswagen.

 

Wir wünschen dem Patienten an dieser Stelle eine schnelle Genesung.