Datum: 1. Juli 2025 um 22:50 Uhr
Alarmierungsart: Alamos Handyalarmierung, Tetra-Pager
Dauer: 1 Stunde 40 Minuten
Einsatzart: F2
Einsatzort: Obertiefenbach
Einsatzleiter: GBI 01
Mannschaftsstärke: 20
Fahrzeuge: LF KATS , LF 20/16 , TLF 16/25
Weitere Kräfte: ELW Gemeinde Beselich, Polizei, RTW
Einsatzbericht:
Erneut wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Obertiefenbach zu einem Brandeinsatz alarmiert. In einem Wohnhaus in Obertiefenbach kam es im Kellerbereich, aus ungeklärter Ursache, zu einer starken Rauchentwicklung. Sofort wurde der betroffene Bereich, durch einen Trupp unter Atemschutz, kontrolliert. Nachdem die Ursache für die Rauchentwicklung gefunden wurde, konnte das Gebäude belüftet werden. Die Bewohner des betroffenen Hauses konnten sich unverletzt ins Freie bringen. Bei tropischen Temperaturen kamen nicht nur die Atemschutzgeräteträger ordentlich ins schwitzen.
RAUCHMELDER SIND LEBENSRETTER!!!!!