Datum: 18. Oktober 2025 um 15:05 Uhr
Alarmierungsart: Alamos Handyalarmierung, Tetra-Pager
Dauer: 55 Minuten
Einsatzart: F1
Einsatzort: B 49 Fahrtrichtung Weilburg Aral-Tankstelle
Einsatzleiter: GBI 01 und 02
Mannschaftsstärke: 16 (aus Obertiefenbach)
Fahrzeuge: LF 20/16 , TLF 16/25
Weitere Kräfte: ELW Gemeinde Beselich, GW Heckholzhausen, TSF-W Heckholzhausen
Einsatzbericht:
Die Feuerwehren Obertiefenbach und Heckholzhausen wurden zu einer Brandnachschau auf das Gelände der Aral-Tankstelle (Fahrtrichtung Weilburg) alarmiert. Vor Ort konnte ein PKW erkundet werden, bei dem es offenbar während der Fahrt zu einer Rauchentwicklung kam. Der Fahrer lenkte sein Fahrzeug auf die Aral-Tankstelle und alarmierte die Feuerwehr. Vor Ort konnte durch den Einsatzleiter kein Feuer festgestellt werden. Der betroffene Bereich wurde mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Da kein Einsatz für die Feuerwehr notwendig wurde, konnten die Einsatzkräfte sehr schnell die Rückfahrt zum Feuerwehrhaus antreten.