Großer Festzug am Sonntag, 10. Juli 2005
Aufstellung: 13.00 Uhr, Beginn: 13.30 Uhr
Festzugverlauf

|
F |
Festplatz |
|
Z |
Zugaufstellung
(obere Hauptstraße) |
|
P1 |
Parkplatz
Aldi |
|
P2 |
Parkplatz
An dem Eichweg (gegenüber Fa. Simon) |
|
P3 |
Parkplatz
Bürgerhaus |
|
P4 |
Parkplatz
Georg-Wagner-Straße, Zwergweg, Heckweg |
|
P5 |
Parkplätze
Spar-Markt und Norma |
|
---- |
Zugverlauf |
Mitteilung:
Ein
Festzug mit 110 Zugnummern und 1.900 angemeldeten Teilnehmern
geht durch die Straßen von Obertiefenbach. Unter diesen
110 Zugnummern befinden sich 10 Gruppen mit historischen Kostümen
und Geräten sowie 10 Musikzüge. Ebenso nehmen Feuerwehrleute
aus Österreich, aus dem Allgäu und Polen am Festzug
teil.
Der
Festzugverlauf ist wie in der Grafik ersichtlich:
Aufstellung
in der oberen Hauptstraße (Aus Richtung Weilburg) –
Schupbacher Straße – Auer Weg – Bäckergasse – An
der Kirche – Steinbacher Straße – Borngasse – Brühlgasse
– Am Kies – Festzelt.
Die
Feuerwehr bittet alle Anwohner, vor und während des Festzuges
die Straßen und Bürgersteige von eigenen Fahrzeugen
freizuhalten.
Festzugreihenfolge
Zug-nr.
|
Art
|
Stadt_Gemeinde
|
B
|
Ortsteil
|
Fest-zug-Teiln.
|
Hist.
Gruppe |
Hist.
Gerät |
1
|
Ehrengäste
|
|
|
|
10
|
|
|
2
|
Kreisfeuerwehrverband
|
Limburg-Weilburg
|
|
|
20
|
|
|
3
|
Freiwillige
Feuerwehr |
Beselich
|
-
|
Obertiefenbach
|
40
|
|
|
4
|
Freiwillige
Feuerwehr |
Aigen
/ Österreich |
|
|
20
|
|
|
5
|
Freiwillige
Feuerwehr |
Tiefenbach
/ Allgäu |
|
|
11
|
4
|
TS
|
6
|
Blasorchester
der FF Ellar |
|
|
30
|
|
|
7
|
Freiwillige
Feuerwehr |
Waldbrunn
|
-
|
Ellar
|
15
|
|
|
8
|
Freiwillige
Feuerwehr |
Hadamar
|
-
|
Oberweyer
|
15
|
|
|
9
|
Freiwillige
Feuerwehr |
Runkel
|
-
|
Schadeck
|
15
|
|
|
10
|
Freiwillige
Feuerwehr |
Merenberg
|
-
|
Reichenborn
|
15
|
|
|
11
|
Freiwillige
Feuerwehr |
Waldbrunn
|
-
|
Hintermeilingen
|
20
|
|
|
12
|
Freiwillige
Feuerwehr |
Hundsangen
|
|
|
15
|
|
|
13
|
Freiwillige
Feuerwehr |
Dornburg
|
-
|
Wilsenroth
|
15
|
|
|
14
|
Freiwillige
Feuerwehr |
Waldbrunn
|
-
|
Fussingen
|
15
|
|
|
15
|
Freiwillige
Feuerwehr |
Elz
|
-
|
Malmeneich
|
15
|
|
|
16
|
Musikverein
Obertiefenbach e.V. |
|
|
30
|
|
|
17
|
Freiwillige
Feuerwehr |
Lindenstruth
/ Kreis Gießen |
15
|
|
|
18
|
Freiwillige
Feuerwehr |
Limburg
|
|
|
15
|
|
|
19
|
Freiwillige
Feuerwehr |
Limburg
|
-
|
Staffel
|
12
|
|
|
20
|
Freiwillige
Feuerwehr |
Limburg
|
-
|
Eschhofen
|
12
|
|
|
21
|
Freiwillige
Feuerwehr |
Limburg
|
-
|
Lindenholzhausen
|
12
|
|
|
22
|
Freiwillige
Feuerwehr |
Limburg
|
-
|
Offheim
|
12
|
2
|
Flader
|
23
|
Freiwillige
Feuerwehr |
Limburg
|
-
|
Linter
|
10
|
|
|
24
|
Freiwillige
Feuerwehr |
Limburg
|
-
|
Dietkirchen
|
10
|
|
|
25
|
Freiwillige
Feuerwehr |
Mengerskirchen
|
-
|
Waldernbach
|
30
|
|
|
26
|
Freiwillige
Feuerwehr |
Merenberg
|
-
|
Rückershausen
|
20
|
|
|
27
|
Blasorchester
der FF Villmar |
|
|
30
|
|
|
28
|
Freiwillige
Feuerwehr |
Villmar
|
|
|
15
|
|
|
29
|
Freiwillige
Feuerwehr |
Villmar
|
-
|
Weyer
|
15
|
|
|
30
|
Freiwillige
Feuerwehr |
Villmar
|
-
|
Aumenau
|
8
|
|
|
31
|
Freiwillige
Feuerwehr |
Runkel
|
|
|
15
|
|
|
32
|
Freiwillige
Feuerwehr |
Selters
|
-
|
Eisenbach
|
15
|
6
|
Flader
und Traktor |
33
|
Freiwillige
Feuerwehr |
Dornburg
|
-
|
Langendernbach
|
15
|
|
|
34
|
Freiwillige
Feuerwehr |
Löhnberg
|
-
|
Obershausen
|
35
|
|
|
35
|
Freiwillige
Feuerwehr |
Weinbach
|
-
|
Elkerhausen
|
15
|
|
|
36
|
Freiwillige
Feuerwehr |
Elbtal
|
-
|
Dorchheim
|
16
|
|
|
37
|
Blasorchester
der FF Niederbrechen |
|
|
30
|
|
|
38
|
Freiwillige
Feuerwehr |
Runkel
|
-
|
Eschenau
|
15
|
|
|
39
|
Freiwillige
Feuerwehr |
Hadamar
|
-
|
Niederhadamar
|
15
|
|
|
40
|
Freiwillige
Feuerwehr |
Irmtraut
|
|
|
12
|
|
|
41
|
Freiwillige
Feuerwehr |
Löhnberg
|
-
|
Niedershausen
|
15
|
|
|
42
|
Freiwillige
Feuerwehr |
Wallmenrod
|
|
|
20
|
|
|
43
|
Freiwillige
Feuerwehr |
Berzhahn
|
|
|
10
|
9
|
TS
6 auf Lafette (1938) |
44
|
Freiwillige
Feuerwehr |
Mengerskirchen
|
-
|
Probbach
|
15
|
|
|
45
|
Freiwillige
Feuerwehr |
Weinbach
|
-
|
Gräveneck
|
12
|
|
|
46
|
Freiwillige
Feuerwehr |
Hünfelden
|
-
|
Kirberg
|
15
|
|
|
47
|
Freiwillige
Feuerwehr |
Dornburg
|
-
|
Frickhofen
|
20
|
|
|
48
|
Brass
Band des KC "Fidele Nassauer" 1931 e.V. Frankfurt
|
30
|
|
|
49
|
Freiwillige
Feuerwehr |
Mengerskirchen
|
-
|
Dillhausen
|
30
|
|
|
50
|
Freiwillige
Feuerwehr |
Selters
|
-
|
Münster
|
15
|
|
|
51
|
Freiwillige
Feuerwehr |
Villmar
|
-
|
Falkenbach
|
20
|
|
|
52
|
Freiwillige
Feuerwehr |
Waldbrunn
|
-
|
Hausen
|
15
|
|
|
53
|
Freiwillige
Feuerwehr |
Weinbach
|
-
|
Edelsberg
|
20
|
|
|
54
|
Freiwillige
Feuerwehr |
Obererbach
|
|
|
12
|
|
|
55
|
Freiwillige
Feuerwehr |
Bad
Camberg |
-
|
Erbach
|
15
|
|
|
56
|
Freiwillige
Feuerwehr |
Beselich
|
-
|
Niedertiefenbach
|
15
|
|
|
57
|
Freiwillige
Feuerwehr |
Runkel
|
-
|
Dehrn
|
15
|
|
|
58
|
Musikkameraden
der FF Oberzeuzheim |
|
|
30
|
|
|
59
|
Freiwillige
Feuerwehr |
Hadamar
|
-
|
Oberzeuzheim
|
15
|
|
|
60
|
Freiwillige
Feuerwehr |
Mengerskirchen
|
-
|
Winkels
|
11
|
|
|
61
|
Freiwillige
Feuerwehr |
Merenberg
|
|
|
20
|
|
|
62
|
Freiwillige
Feuerwehr |
Selters
|
-
|
Haintchen
|
20
|
|
|
63
|
Freiwillige
Feuerwehr |
Elbtal
|
-
|
Elbgrund
|
14
|
2
|
alte
Pumpe |
64
|
Freiwillige
Feuerwehr |
Selters
|
-
|
Niederselters
|
15
|
|
|
65
|
Freiwillige
Feuerwehr |
Hünfelden
|
-
|
Heringen
|
12
|
|
|
66
|
Freiwillige
Feuerwehr |
Löhnberg
|
|
|
20
|
|
|
67
|
Freiwillige
Feuerwehr |
Mengerskirchen
|
|
|
20
|
|
|
68
|
Freiwillige
Feuerwehr |
Elz
|
|
|
20
|
|
|
69
|
Fanfarenzug
der FF Langenbach |
|
|
|
|
|
70
|
Freiwillige
Feuerwehr |
Weilmünster
|
-
|
Rohnstadt
|
15
|
|
|
71
|
Freiwillige
Feuerwehr |
Weilmünster
|
|
|
30
|
|
|
72
|
Freiwillige
Feuerwehr |
Weilmünster
|
-
|
Wolfenhausen
|
15
|
|
|
73
|
Freiwillige
Feuerwehr |
Weilmünster
|
-
|
Essershausen
|
15
|
|
|
74
|
Freiwillige
Feuerwehr |
Weilmünster
|
-
|
Aulenhausen
|
15
|
|
|
75
|
Freiwillige
Feuerwehr |
Weilmünster
|
-
|
Ernsthausen
|
15
|
|
|
76
|
Freiwillige
Feuerwehr |
Runkel
|
-
|
Hofen
|
10
|
|
|
77
|
Freiwillige
Feuerwehr |
Dornburg
|
-
|
Dorndorf
|
20
|
|
|
78
|
Freiwillige
Feuerwehr |
Hadamar
|
-
|
Steinbach
|
18
|
|
|
79 |
Spielmannszug
der FF Weilburg |
|
|
30
|
|
|
80
|
Freiwillige
Feuerwehr |
Weilburg
|
|
|
25
|
|
|
81
|
Freiwillige
Feuerwehr |
Waldbrunn
|
-
|
Lahr
|
20
|
|
|
82
|
Freiwillige
Feuerwehr |
Weilburg
|
-
|
Gaudernbach
|
15
|
0
|
TSA
1932 |
83
|
Freiwillige
Feuerwehr |
Bad
Camberg |
-
|
Würges
|
15
|
|
|
83a
|
"Klosterschülerinnen
von Beselich" |
|
Schupbach
|
20
|
20
|
|
84
|
Freiwillige
Feuerwehr |
Beselich
|
-
|
Schupbach
|
15
|
|
|
85
|
Freiwillige
Feuerwehr |
Löhnberg
|
-
|
Selters
|
7
|
|
|
86
|
Freiwillige
Feuerwehr |
Weinbach
|
|
|
20
|
|
|
87
|
Freiwillige
Feuerwehr |
Elbtal
|
-
|
Hangenmeilingen
|
10
|
|
|
88
|
Freiwillige
Feuerwehr |
Merenberg
|
-
|
Barig-Selbenhausen
|
20
|
|
|
89
|
Freiwillige
Feuerwehr |
Villmar
|
-
|
Seelbach
|
15
|
|
|
90
|
Musikzug
1959 Heckholzhausen e.V. |
|
|
30
|
|
|
91
|
Freiwillige
Feuerwehr |
Beselich
|
-
|
Heckholzhausen
|
30
|
|
|
92
|
Freiwillige
Feuerwehr |
Weilburg
|
-
|
Kirschhofen
|
15
|
|
|
93
|
Freiwillige
Feuerwehr |
Dornburg
|
-
|
Thalheim
|
15
|
|
|
94
|
Freiwillige
Feuerwehr |
Hünfelden
|
-
|
Dauborn
|
20
|
0
|
Traktor
u. Pumpe |
95
|
Freiwillige
Feuerwehr |
Elbtal
|
-
|
Heuchelheim
|
10
|
|
|
96
|
Freiwillige
Feuerwehr |
Weilburg
|
-
|
Waldhausen
|
15
|
|
|
97
|
Freiwillige
Feuerwehr |
Brechen
|
-
|
Niederbrechen
|
0
|
|
|
98
|
Freiwillige
Feuerwehr |
Brechen
|
-
|
Werschau
|
50
|
|
|
99
|
Freiwillige
Feuerwehr |
Brechen
|
-
|
Oberbrechen
|
0
|
|
|
100
|
Musikzug
der FF Oberbrechen |
|
|
30
|
|
|
101
|
Freiwillige
Feuerwehr |
Hadamar
|
-
|
Niederzeuzheim
|
25
|
|
|
102
|
Freiwillige
Feuerwehr |
Neunkirchen
|
|
|
15
|
|
|
102a
|
Freiwillige
Feuerwehr |
Weilburg
|
-
|
Odersbach
|
12
|
|
|
103
|
Schützenverein
1994 Beselich e.V. |
|
|
15
|
|
|
104
|
TuS
Obertiefenbach 1912 e.V. |
|
Obertiefenbach
|
60
|
|
|
105
|
Sängerchor
"Frohsinn" 1925 e.V. |
|
Obertiefenbach
|
20
|
|
|
105a
|
Kleintierzuchtverein
H 198 e.V. Obertiefenbach |
Obertiefenbach
|
15
|
|
|
106
|
Freiwillige
Feuerwehr |
Villmar
|
-
|
Langhecke
|
10
|
|
GW-G
Bj. 1970 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Summe
|
|
|
1.943
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
zuzüglich
Kinder als Schilderträger(innen) |
|
|
109
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Gesamt
Teilnehmer
|
|
|
2.052
|
|
|
|