HOME |
Oktober
2008
Sonntag,
26.10.2008 |
Uhrzeit
(Alarmart): |
16:02 Uhr ( Funkmeldeempfänger; Wehrführer-Schleife
) |
Einsatzort: |
Schupbach, Wohngebiet 'Am Bahnhof' Richtung Gaudernbach |
Einsatzzeit
bis: |
16:26 Uhr |
Feuerwehr: |
FF- Obertiefenbach, FF-Schupbach |
Einsatzkräfte: |
insgesamt 10 Feuerwehrangehörige |
Fahrzeuge: |
Einsatzleitwagen + Anhänger FF- Obertiefenbach
|
Tätigkeit: |
Eine
Ölspur hielt die Einsatzkräfte der FF-Schupbach
auf Trab. Hierfür war weiteres Ölbindemittel aus
dem Bestand der FF-Obertiefenbach notwendig. Dieses wurde
mit dem ELW + Anhänger zur E-Stelle transportiert. |
Sonntag,
26.10.2008 |
Uhrzeit
(Alarmart): |
01:53 Uhr ( Funkmeldeempfänger; kleine Schleife ) |
Einsatzort: |
Obt., Hauptstrasse |
Einsatzzeit
bis: |
02:25 Uhr |
Feuerwehr: |
FF- Obertiefenbach |
Einsatzkräfte: |
10 Feuerwehrangehörige |
Fahrzeuge: |
Löschgruppenfahrzeug ( LF 20/16 ) FF-Obertiefenbach
Tanklöschfahrzeug ( TLF 16/25 ) FF-Obertiefenbach
Einsatzleitwagen ( ELW 1 ) FF- Obertiefenbach Wassermeister
Gemeinde Beselich
Polizei Weilburg
|
Tätigkeit: |
Der
Bruch einer Hauptwasserversorgungsleitung in der Hauptstrasse
verursachte eine Überschwemmung der eingerichteten Baustelle.
Durch den grossen Durchmesser dieser Leitung ergossen sich
in kurzer Zeit einige hundert Kubikmeter Wasser über
die Strasse in den Kanal, verschonten aber die Kellerräume
umliegender Wohnhäuser. Die Feuerwehr schieberte die
betroffene Leitung ab und leuchtete für die alarmierten
Mitarbeiter der Gemeinde den betroffenen Bereich aus. Dem
Wassermeister und dessen Kollegen blieb nun noch die undankbare
Aufgabe, mitten in der Nacht die beschädigte Leitung
freizulegen und zu reparieren. |
Montag,
06.10.2008 |
Uhrzeit
(Alarmart): |
08:53 Uhr ( Funkmeldeempfänger; große Schleife ) |
Einsatzort: |
Obt.-Niedertiefenbacher Weg Fa. MKV |
Einsatzzeit
bis: |
09:12 Uhr |
Feuerwehr: |
FF- Obertiefenbach |
Einsatzkräfte: |
07 Feuerwehrangehörige ( teilw. in Bereitst. im Fw.-Haus
) |
Fahrzeuge: |
Löschgruppenfahrzeug ( LF 20/16 ) FF-Obertiefenbach |
Tätigkeit: |
Heisses Öl, welches aus einer defekten Hydraulik-Ölpumpe
heraus tröpfelte, verdampfte an dieser heissen Pumpe.
Die Pumpe wurde für Reparaturarbeiten abgeschaltet, der
betroffene Bereich nochmals kontrolliert und anschliessend
zeitnah wieder eingerückt. |
Freitag,
03.10.2008 |
Uhrzeit
(Alarmart): |
15:02 Uhr ( Funkmeldeempfänger, kleine Schleife ) |
Einsatzort: |
Obertiefenbach; Am Erdbeerenberg |
Einsatzzeit
bis: |
15:26
Uhr |
Feuerwehr: |
FF-
Obertiefenbach |
Einsatzkräfte: |
5 Feuerwehrangehörige |
Fahrzeuge: |
Löschgruppenfahrzeug ( LF 20/16 )
|
Tätigkeit: |
Der Rettungsdienst forderte die Feuerwehr zur Tragehilfe nach,
um einen verletzten Patienten patientenorientiert die enge
Treppe des Wohnhauses herunter zum bereitstehenden RTW zu
tragen.
Die
Feuerwehr Obertiefenbach wünscht dem Patienten baldige
Genesung und 'Gute Besserung' |
|