HOME |
Juli
2008
Dienstag,
29.07.2008 |
Uhrzeit
(Alarmart): |
13:11 Uhr ( Funkmeldeempfänger; große Schleife ) |
Einsatzort: |
Obt.-Niedertiefenbacher Weg Fa. MKV |
Einsatzzeit
bis: |
13:45 Uhr |
Feuerwehr: |
FF- Obertiefenbach |
Einsatzkräfte: |
12 Feuerwehrangehörige ( teilw. in Bereitst. ) |
Fahrzeuge: |
Löschgruppenfahrzeug ( LF 20/16 ) FF-Obertiefenbach |
Tätigkeit: |
Ein heftiges Sommer Gewitter verursachte vermutlich einen
technischen Defekt an der Brandfrüherkennungsanlage,
welche ausgelöst hat. Der betroffene Bereich wurde kontrolliert
und zeitnah wieder eingerückt. |
Dienstag,
29.07.2008 |
Uhrzeit
(Alarmart): |
07:56 Uhr ( Funkmeldeempfänger; große Schleife ) |
Einsatzort: |
ARAL-Tankstelle in Richtung Richtung Weilburg |
Einsatzzeit
bis: |
08:17 Uhr |
Feuerwehr: |
FF- Obertiefenbach |
Einsatzkräfte: |
13 Feuerwehrangehörige ( teilw. in Bereitst. ) |
Fahrzeuge: |
Tanklöschfahrzeug ( TLF 16/25 ) FF-Obertiefenbach
|
Tätigkeit: |
Durch
unachtsam entsorgte Glutreste einer kleinen Grillveranstaltung
entflammten einige Quadratmeter Grünfläche auf dem
Parkgelände der ARAL-Tankstelle. Der Flächenbrand
wurde mit Hilfe des S-Schlauches abgelöscht. |
Donnerstag,
17.07.2008 |
Uhrzeit
(Alarmart): |
19:35 Uhr ( Funkmeldeempfänger; kleine Schleife ) |
Einsatzort: |
Obt.-Richtung Steinbach |
Einsatzzeit
bis: |
20:04 Uhr |
Feuerwehr: |
FF- Obertiefenbach |
Einsatzkräfte: |
18 Feuerwehrangehörige ( teilw. in Bereitst. ) |
Fahrzeuge: |
Löschgruppenfahrzeug ( LF 20/16 ) FF-Obertiefenbach
Tanklöschfahrzeug ( TLF 16/25 ) FF-Obertiefenbach
Einsatzleitwagen ( ELW 1 ) FF- Obertiefenbach
|
Tätigkeit: |
Während den ersten Vorbereitungen für unser zweites
Weinfest ertönten die Funkmeldeempfäger der Aktiven,
sodass diese Arbeiten je unterbrochen werden mussten. Aus
bislang ungeklärter Ursache brannte neben einem abgeernteten
Gerstenfeld ein Haufen Geästschnitt. Um ein Übergreifen
auf das o.g. Feld zu verhindern, wurde der Kleinbrand unter
Zuhilfenahme des Hi-Press' und einer Kübelspritze (beides
Kleinlöschgeräte) abgelöscht und die Vorbereitungs-Arbeiten
für das Weinfest wieder aufgenommen. |
Freitag,
11.07.2008 |
Uhrzeit
(Alarmart): |
13:55 Uhr ( Funkmeldeempfänger; große Schleife ) |
Einsatzort: |
Am Erdbeerenberg |
Einsatzzeit
bis: |
14:21 Uhr |
Feuerwehr: |
FF- Obertiefenbach |
Einsatzkräfte: |
8 Feuerwehrangehörige ( teilw. in Bereitst. im Fw.-Haus
) |
Fahrzeuge: |
Löschgruppenfahrzeug ( LF 20/16 ) FF-Obertiefenbach
|
Tätigkeit: |
Aus bislang ungeklärter Ursache brannte im Hangbereich
des Wohngebietes 'Auf dem Erdbeerenberg' ein Geästhaufen.
Dieser Brand wurde mit dem S-Schlauch abgelöscht und
zeitnah wieder eingerückt. |
|