HOME |
Oktober 2017
Dienstag,
24.10.2017 (Einsatz 22/2017) |
Uhrzeit
(Alarmart): |
13:01 Uhr ( Funkmeldeempfänger; große Schleife sowie
SMS-Alarm via 'Group-Alarm)) |
Einsatzort: |
Heckholzhausen,
B 49, FR. Limburg, 2. Abf. |
Einsatzzeit
bis: |
13:40
Uhr |
Feuerwehren
& Hilfsorganisationen: |
FF-
Obertiefenbach, u.a.
|
Einsatzkräfte: |
18
Einsatzkräfte seitens Obertiefenbach |
Fahrzeuge: |
Löschgruppenfahrzeug
(LF 20/16) FF-Obertiefenbach Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25)
FF-Obertiefenbach Mannschaftstransportfahrzeug (MTF) FF-Obertiefenbach |
Tätigkeit: |
Ein
PKW Fahrer geriet aus unklarer Ursache von der Fahrbahn ab
und stiess mit seinem PKW gegen einen Baum. Entgegen der Erstmeldung
wurde er nicht in seinem Fahrzeug eingeklemmt, dennoch aber
verletzt. Die alarmierten Kräfte unterstützten den
Rettungsdienst bei der Versorgung des Patienten und rückten
zeitnah wieder ein.
Dem
verletzten PKW Fahrer wünschen wir auf diesem Wege eine
baldige und folgenfreie Genesung.
|
Montag,
23.10.2017 (Einsatz 21/2017) |
Uhrzeit
(Alarmart): |
08:45 Uhr ( Funkmeldeempfänger; große Schleife sowie
SMS-Alarm via 'Group-Alarm)) |
Einsatzort: |
Heckholzhausen,
Bahnhofstraße |
Einsatzzeit
bis: |
09:30
Uhr |
Feuerwehren
& Hilfsorganisationen: |
FF-
Obertiefenbach, u.a.
|
Einsatzkräfte: |
11
Einsatzkräfte seitens Obertiefenbach |
Fahrzeuge: |
Löschgruppenfahrzeug
(LF 20/16) FF-Obertiefenbach Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25)
FF-Obertiefenbach |
Tätigkeit: |
Während
Dachreparaturarbeiten kam es im Dachüberstandbereich
zu einem kleineren Entstehungsbrand. Dieser wurde frühzeitig
bemerkt, abgelöscht und von den alarmierten Kräften
wurde lediglich der betroffene Bereich mittels Wärmebildkamera
kontrolliert. Somit konnte auch hier zeitnah wieder eingerückt
werden.
|
|