HOME |
Mai 2011
Sonntag,
29.05.2011 (Einsatz 12/2011) |
Uhrzeit
(Alarmart): |
00:05 Uhr ( Funkmeldeempfänger; große Schleife ) |
Einsatzort: |
Obertiefenbach,
Landstr. Ri. Schupbach |
Einsatzzeit
bis: |
01:30
Uhr |
Feuerwehr: |
FF-
Obertiefenbach
Polizei Weilburg
|
Einsatzkräfte: |
20 Einsatzkräfte |
Fahrzeuge: |
Löschgruppenfahrzeug
( LF 20/16 ) FF- Obertiefenbach
Tanklöschfahrzeug ( TLF 16/25 ) FF- Obertiefenbach
Mannschaftstransportfahrzeug ( MTF) FF- Obertiefenbach
|
Tätigkeit: |
Während der Fahrt bemerkten die Insassen eines PKW eine
plötzliche Leistungsminderung und einen Brandgeruch innerhalb
des Fahrzeuges. Alle Insassen des PKW konnten diesen noch
selbstständig verlassen und am Strassenrand abstellen,
bevor der PKW in Flammen aufging. Aufgabe der Feuerwehr war
es, den Brand mittels S-Schlauch zu löschen und die Einsatzstelle
abzusichern. |

Donnerstag,
19.05.2011 (Einsatz 11/2011) |
Uhrzeit
(Alarmart): |
23:24 Uhr ( Funkmeldeempfänger; kleine Schleife ) |
Einsatzort: |
B
49; Richtung Limburg, Höhe Abfahrt Steinbach |
Einsatzzeit
bis: |
00:30
Uhr |
Feuerwehr: |
FF-
Obertiefenbach
Polizei Weilburg
Rettungsdienst
|
Einsatzkräfte: |
8 Einsatzkräfte der FF-Obertiefenbach |
Fahrzeuge: |
Löschgruppenfahrzeug
( LF 20/16 ) FF- Obertiefenbach
Mannschaftstransportfahrzeug (MTF) FF-Obertiefenbach
|
Tätigkeit: |
Aus bislang ungeklärter Ursache verlor der Fahrer eines
Kleintransporters die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der
Transporter überschlug sich und blieb schliesslich auf
der Seite liegen. Der Fahrer zog sich glücklicherweise
nur leichte Verletzungen zu und konnte sich selbst befreien.
Aufgabe der Feuerwehr war es, die Einsatzstelle abzusichern,
eine größere Menge auslaufender Betriebstoffe aufzunehmen
und den Rettungsdienst bei der Versorgung des Patienten zu
unterstützen. |

|