Aufbau
und Struktur des GABC Zuges Limburg-Weilburg
Durch
die Neuorganisation des gesamten GABC Zuges des Landkreises
Limburg-Weilburg ist nun folgende Struktur entstanden:
Dekon
Staffel ( Dekontamination von Personen und Geräten)
:
Die
Dekontamination von Personen und Einsatzkräften übernimmt
die Gruppe aus Beselich mit dem Fahrzeug Dekon-P.
Die
Dekontamination von Geräten und Fahrzeugen übernimmt
die Gruppe aus Runkel mit dem DMF ( Dekontaminations-Mehrzweckfahrzeug
)
Nähere
Infos hier: www.Feuerwehr-Runkel.de
Erkundungsgruppe:
Das
Aufspüren von Radioaktiven Stoffen übernimmt die
Gruppe der Feuerwehr Weilburg mit dem Gerätewagen Strahlenspürtrupp
(GW-Str.-Sp.Trupp )
Das
Nachweisen von gefährlichen Gasen, Dämpfen oder
Gefahrstoffen übernimmt die Erkundungsgruppe Weilburg
in Zusammenarbeit mit Einsatzkräften aus Weilmünster.
Hierzu bedienen sie sich dem Erkundungsfahrzeug ( GABC-Erkunder
), ebenfalls stationiert in Weilburg.
Nähere
Infos hier: www.Feuerwehr-Weilburg.de
Gefahrstoffgruppe:
Das
Abdichten und Aufnehmen von den ausgetretenen Gefahrstoffen
ist Aufgabe der Gefahrstoffgruppe. Diese bedient sich dem
Gerätewagen Gefahrgut ( GW-G ) und dem Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
( HLF ). Beide Fahrzeuge sind in der Feuerwache Limburg
stationiert.
Nähere
Infos hier: www.Feuerwehr-Limburg.de
|